In unseren Trainings erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern oder neue Fähigkeiten zu erlernen. Neben Fachwissen sind auch Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit, Führung oder Konfliktmanagement entscheidend. Das ständige Lernen und Erweitern des Wissens hilft dabei, ein besseres Verständnis für die Welt und sich selbst zu entwickeln. Es trägt zur Steigerung des Selbstbewusstseins und der Selbstreflexion bei. Wer ständig dazulernt, kann sich leichter an technologische Innovationen, neue Arbeitsmethoden oder gesellschaftliche Veränderungen anpassen.
Trainings und Seminare fördern zudem den Austausch zwischen Mitarbeitenden aus verschiedenen Abteilungen oder Hierarchieebenen, was den Zusammenhalt und die Kommunikation im Unternehmen stärkt. Durch gemeinsame Schulungen können einheitliche Werte und Ziele vermittelt werden, die die Unternehmenskultur positiv beeinflussen. Praxisnahe und anwendungsorientierte Inhalte tragen dazu bei, ihre eigenen Qualifikationen ständig weiterzuentwickeln.
Die folgenden Trainingsthemen und -Inhalte sind eine Auswahl, die wir auch individuell auf die Bedürfnisse ihres Unternehmens anpassen können.
Warum haben Sie das nicht gleich gesagt?
Damit Ihre Botschaft so ankommt – so, wie Sie es sich wünschen.

Missverständnisse sind im Berufsalltag schon fast an der Tagesordnung. Doch warum fühlen wir uns oft missverstanden? Warum können wir die Reaktionen unseres Gesprächspartners nicht immer verstehen? Und warum scheint es so schwer, dass Ziel unseres Gespräches zu erreichen?
Oft geht es dabei gar nicht darum, über WAS wir kommunizieren, sondern WIE wir mit unterschiedlichen Gesprächspartnern umgehen.
Zwischenmenschliche Kommunikation besteht nicht nur aus sicht- und hörbaren, sondern auch aus zunächst verborgenen Anteilen, welche eine bedeutende Wirkung auf den Gesprächs- und Aktionsprozess innerhalb der gesamten Kommunikation darstellen.
Inhalte:
Managen Sie Beschwerden erfolgreich.
Eine positive Reaktion auf eine Beschwerde ist die beste Kundenbindung.

Oft ist es unangenehm, wenn sich ein Kunde beschwert. Es kann jedoch noch unangenehmere Folgen haben, wenn er eine Beschwerde hat und diese nicht beim Unternehmen äußert, sondern vielfach in seinem Umfeld, an Familie, Freunde und Bekannte weitergibt.
Ein guter Umgang mit Beschwerden ist daher ein bedeutendes Mittel um die Erwartungen des Kunden zu übertreffen und so aus enttäuschten Kunden begeisterte Kunden zu machen.
Ein zufriedener Kunde wird immer wieder auf die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zurückgreifen. Und er bringt neue Kunden, denn er macht „Werbung“ für das Unternehmen – und das völlig kostenlos.
Sehen Sie die Beschwerde als eine Chance und übertreffen Sie die Erwartungen ihrer Kunden und Sie werden Sie langfristig ans Unternehmen binden.
Inhalte:
Begeistern und überzeugen Sie Ihre Zuhörer.
Sichern Sie sich Ihre Aufmerksamkeit, von der ersten Sekunde an.
Sicher kennen Sie das: Sie befinden sich auf einer Präsentation und langweilen sich fast zu Tode, obwohl die Informationen, die der Redner vermittelt, neu und interessant sein sollten. Im umgekehrten Fall besuchen Sie einen Vortrag, dessen Inhalte Sie eigentlich zu Genüge kennen und trotzdem fasziniert Sie der Referent und 90 Minuten fliegen geradezu an Ihnen vorbei. Woran liegt das?
Wie schaffen wir es, so zu präsentieren, dass wir unsere Zuhörer fesseln? Wenn wir überzeugen wollen, reicht es nicht mehr aus nur solide zu referieren. Es geht vielmehr darum, überraschend anders zu sein.
Dabei spielen Stimme, Sprechweise, Sprache und Körpersprache eine entscheidende Rolle und sind heute Karrierefaktoren ersten Ranges.
Inhalte:
Rede und Präsentation spannend aufbauen vom Einstieg über den Hauptteil bis zum Schluss.
Machen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich
Festigen sie ihre Marktpositionierung durch zielgerichtete Unternehmenskommunikation.
In unserer heutigen schnelllebigen Informationswelt wird es für jedes Unternehmen immer wichtiger, sich am Markt richtig zu positionieren und darzustellen. Gutes Marketing und eine funktionierende, umfassende Unternehmenskommunikation sind dabei unerlässlich.
Doch was bedeutet das? Welche Kommunikationskanäle, Instrumente und Maßnahmen werden eingesetzt, um das Unternehmen und seine Leistungen bei allen relevanten Zielgruppen nach innen und außen optimal darzustellen?
Wie sehen Ihre Unternehmensziele, Ihre Marketing- und Vertriebsziele und auch Ihre persönlichen Zielsetzungen aus? Kennen Sie die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens? Kennen Sie Ihre Zielgruppe? Was ist das besondere an Ihrem Unternehmen? Warum sollten potenzielle Kunden bei Ihnen und nicht woanders kaufen?
Inhalte:
Erfahren Sie die grundlegenden Schritte erfolgreichen Marketings und zielgerichteter Unternehmenskommunikation.
Überzeugen Sie ihre Kunden.
Verkaufen sie mit Vertrauen und Kompetenz, emotional und überzeugend.
Erfolgreiche Verkäufer/innen beraten ihre Kunden gut, kompetent und schnell. Doch nicht nur das ist das Geheimnis zum Erfolg – die Kunden fühlen sich von den Verkäufern verstanden.
Das sollte auch am Telefon so sein. Bestenfalls ebenso gut, als ob der Verkäufer dem Kunden persönlich gegenübersitzen würde. Geschäfte werden von Mensch zu Mensch gemacht, Menschen verlassen sich auf Menschen. Daher spielt die Beziehungsebene eines Kontaktes eine absolut dominante Rolle.
Stimme, Tonfall, Freundlichkeit, Stimmung und Wortwahl entscheiden zu 87 % über den Eindruck, den der/die Verkäufer/in beim potenziellen Kunden hinterlässt.
Inhalte
Rudern Sie noch oder steuern Sie schon?
Wie Sie als Führungskraft in kürzerer Zeit mehr erreichen.
Fragen Sie sich manchmal am Ende eines langen Arbeitstages was Sie eigent-lich den ganzen Tag gemacht haben? Fühlen Sie sich oft fremdbestimmt und haben das Gefühl, dass Sie zu viele Arbeiten erledigen, die eigentlich nicht zu Ihrem Aufgabenbereich gehören? Stecken Sie viel zu sehr im operativen Geschäft, als zu delegieren?
Als Führungskraft gilt es, anspruchsvolle Unternehmensziele in einem harten Wettbewerb zu realisieren. Ergebnis- und Mitarbeiterorientierung wachsen enger zusammen, denn qualifizierte und verantwortungsbewusste Mitarbeiter sind eine der wichtigsten Ressourcen zum Erfolg. Doch wie schaffen wir das als Führungskraft? Denn Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterzufriedenheit korrelieren in hohem Maße mit dem Verhalten der Führungskraft.
Inhalte:
Gute Teamarbeit als Basis zum Erfolg!
Aus einer Vielzahl von Individuen entsteht ein leistungsstarkes, erfolgreiches Team.

Im Outdoor-Training wird gemeinsam im Team etwas erlebt, ausprobiert und erfolgreich gelöst, mit dem Bezug zur realen Alltagswelt. Oftmals scheinen Aufgaben im ersten Ansatz unlösbar, der Zeitrahmen erweist sich als nicht angemessen, die Zielsetzungen werden kurz vor Erreichen geändert. Genau, wie im realen Berufsleben. Dann müssen Strategien entwickelt oder angepasst werden.
Die Teilnehmenden lernen ihre eigenen Grenzen kennen und wachsen mit uns und unserer Unterstützung auch über ihre Grenzen hinaus.
Inhalte: